Aktuelles

Untervermietung – Leistungsverweigerung der Hausratversicherung wegen grober Fahrlässigkeit (ungesicherte Wertgegenstände)

Gemäß dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) darf der Versicherungsnehmer nach Abschluss des Versicherungsvertrags ohne Zustimmung des Versicherers weder selbst noch durch Beauftragung Dritter Maßnahmen ergreifen, die das versicherte Risiko erhöhen. Bei Eintritt einer Gefahrerhöhung, muss diese dem Versicherer unverzüglich angezeigt werden. Tritt …

Weiterlesen …

Abstandsflächen sind einzuhalten

Ein Grundstückseigentümer kann sich nicht erfolgreich gegen die Baugenehmigung seines Nachbarn wehren, wenn sein eigenes Gebäude die vorgeschriebenen Abstandsflächen in ähnlicher Weise nicht einhält. Umgekehrt bedeutet dies jedoch nicht, dass die Behörde dem Nachbarn allein aus diesem Grund eine Baugenehmigung …

Weiterlesen …

Die Hälfte der Vermieter erhöht Nebenkosten

Für Vermieter endet die Abgabefrist der Betriebskostenabrechnung 2023 am 31. Dezember. Dabei sieht sich die Mehrheit gezwungen, gestiegene Energie- und Dienstleistungskosten in doppelter Weise an ihre Mieter weiterzugeben, wie eine Umfrage des Portals ImmoScout24 zeigt. „Mehr als die Hälfte der …

Weiterlesen …